Prädikanten und Lektoren

Gottesdienste werden von Pfarrern und Pfarrerinnen gehalten – nein, nicht immer. Es gibt auch für Nichttheologen die Möglichkeit, sich ausbilden zu lassen, um dann im Predigtdienst tätig zu sein.Lektoren sind beauftragt, Gottesdienste zu halten, allerdings nicht mit einer eigenen Predigt, sondern mit einer sogenannten Lesepredigt, die vorgegeben ist. Wer möchte, kann sich zum Prädikanten weiterbilden lassen und darf dann mit eigener Predigt den Gottesdienst halten.In der Gemeinde Dörfles-Esbach gibt es zwei Prädikanten und eine Lektorin, die die Ausbildung zur Prädikantin durchläuft.Darüber hinaus gibt es liturgische Lektoren, die die Lesungen im Gottesdienst übernehmen und keine gesonderte Ausbildung haben, sondern „nur“ die Bereitschaft, am Gottesdienst mitzuwirken und einen Beitrag zur lebendigen Ausgestaltung des Gottesdienst leisten zu wollen.

Gottesdienste

Glaube ganz konkret